– saftig und lecker –
Ende 2013 haben wir gemeinsam mit der Backstube am Mühlenberg die Rezeptur für unser Moorbrot entwickelt. Authentisch sollte es sein und natürlich von höchster Qualität. Es sollte im Geschmack und in seiner Struktur bestenfalls Jung und Alt begeistern und allgemein zu Worpswede passen. Kann man regionale Identität backen? Wir haben es gemeinsam mit der Traditions-Backstube aus Worphausen versucht und es hat sich gelohnt! Seitdem ist es wahrlich mit Abstand das beliebteste Brot in der Moorrübe. Wir bekommen es täglich, ofenfrisch und noch warm geliefert. Nur 5 km liegen zwischen der Backstube und dem Platz im Brotregal.
Was gehört in ein hochwertiges und leckeres Brot?
Demeter-Bäcker sind Meister ihres Handwerks und brauchen für die Herstellung nur Getreide, Wasser, Salz und natürliche Triebmittel wie hauseigenen Sauerteig, Backferment oder Hefe. Im Moorbrot steckt eine ausgewählte Getreidekombination aus Dinkel, Roggen, Gerste und Buchweizen und erlesene Zutaten aus kontrolliert-biologischem Anbau. Die geraspelten Möhrchen machen das Moorbrot schön saftig und schmackhaft.
Zusatz- und Konservierungsstoffe sowie chemische Backmittel haben in traditionellen Bio Backstuben nicht zu suchen. Man konzentriert sich auf den Charakter unterschiedlicher Getreidesorten, auf den Geschmack, auf die Kruste, Krume und eine sorgsame Teigführung, damit sich das Aroma voll entfalten kann.


Moorbrot Zutaten
Demeter-Roggenvollkorn*, demeter-Dinkelvollkorn*, demeter Gerste*, Buchweizen*, Möhren*, Sesam* und Steinsalz.
* aus kontrolliert-biologischem Anbau
Vorbestellung
Wenn Du ganz sicher gehen möchtest, dass das Moorbrot nicht vergriffen ist, nutze gern unseren Bestell-Service. Einfach 04792-9878998 anrufen und zum Wunschtermin vorbestellen oder am Tag der Abholung zurücklegen lassen.